top of page

AUF DIE RICHTIGE PFLEGE KOMMT ES AN!

HOLZ IST EIN NATURPRODUKT.

Holz reagiert auf äußere Einflüsse: Wärme, Feuchtigkeit, Lagerung, Verarbeitung Pflege. Es kann sich ausdehnen, verziehen, rau werden oder mit der Zeit seinen Glanz verlieren. 

​

Deshalb sind vor allem für Schneidebretter, die in der Regel als alltäglicher Gebrauchsgegenstand fungieren, besondere Handhabung und Pflege notwendig, um ihr Langlebigkeit zu wahren. 

​

Einige Tipps habe ich euch auf dieser Seite zusammengefasst:

​

  • Schneidebretter aus Holz sind nicht Spülmaschinentauglich und sollten auch nicht in ein Spülbecken mit Wasser eingelegt werden.

  • Ein Schneidebrett aus Eiche wird am besten mit einem feuchten Tuch gereinigt und ggf. mit einem milden Spülmittel das unter warmen Wasser abgewaschen wird. 

  • Nach der Reinigung sollte dein Schneidebrett so aufbewahrt werden, dass es vollständig trocknen kann, da sich sonst Schimmelsporen ausbilden können. Ebenso ist das das Brett sonst anfälliger gegenüber Reißschäden. 

 

PFLEGE

Durch den täglichen Einsatz ist dein Schneidebrett unterschiedlicher Beanspruchung ausgesetzt. Daher solltet ihr dieses regelmäßig pflegen und schützen. Natürlich könnt ihr hierfür speziell dafür vorgesehene Öle und Wachse verwenden. Aber ebenso könnt ihr diese mit einem Speiseöl nachbehandeln. Hierfür eignen sich beispielsweise Lein- oder Wallnussöl. Diese tragt ihr einfach gleichmäßig und nicht zu dick mit einem Baumwolltuch auf. Nach etwa zehn Minuten nehmt ihr das überschüssige Öl ab und reibt das Brett trocken. Dies schützt das Holz vor dem Eindringen von Feuchtigkeit. 

 

AUFARBEITUNG

Sollte euer Schneidebrett mit der Zeit intensivere Gebrauchsspuren aufweisen, könnt ihr dieses natürlich ganz einfach wieder aufarbeiten, da all unsere Bretter aus massivem Holz gefertigt sind. Hierzu schleift ihr es mit 120er Schleifpapier, aufsteigend bis zu einer 220er Körnung. Zwischen den Schleifschritten solltest ihr das Schneidebrett  mit Wasser befeuchten und wieder trocknen lassen. Dass stellt die Holzfasern auf und sorgt dafür, dass euer Schneidebrett später wieder lange glatt bleibt. 

Nach dem ihr alles geschliffen habt, könnt ihr das Brett nun von überschüssigem Holzstaub befreien und ihm mit einem Pflege-Öl einen neuen Glanz und vor allem Schutz verleihen.

 

Alternativ könnt ihr euch auch gerne mit mir in Verbindung setzen und ich übernehme die Aufarbeitung eurer Schneidebretter. 

WhatsApp Image 2020-12-14 at 18.22
17842391375308432
17926086346474588
17924812732508918
IMG_8208
big
IMG_3096
bottom of page